Westfalen weltweit – Stadthalle Delbrück
Zum 1250jährigen Jubiläum Westfalens ist am 29.4.25 die Bühnenshow „Westfalen weltweit“ in Delbrück zu Gast.
Moderator und Kabarettist Martin Quilitz stellt darin mit Fritz Eckenga und Peter Menne deren Buch „Geflügeltes Westfalen“ vor.
Diese geflügelte Wesen sind bunte, besondere Vögel, die alle zur gleichen Familie gehören, zu den Westfalen. Sie sind herzlich, oft deftig, „Kumpel“ im besten Sinne. Die beiden Künstler lenken ihren liebevoll witzigen Blick darauf, Fritz Eckenga mit der Könnerschaft des Dichters und Satirikers, der gebürtige Delbrücker Peter Menne als furioser Zeichner mit Pinsel, Stift und Farben, der Portrait wie Karikatur gleichermaßen beherrscht.
Diese zwei besonderen Vögel haben sich zusammengetan, um den „geflügelten Westfalen“ ein Denkmal zu setzen. Satiriker und Karikaturist, Schrift und Strich wachsen hier zu einer famosen Verbindung zusammen. Das Ergebnis ist überbordend witzig, herrlich albern und doch von großer Tiefe. Diese scheinbaren Skizzen sind hintergründig und mehr als abwechslungsreich. Die Gedichte sind von größtmöglicher formaler Breite und das alles in Summe ist größte Freude.
Im Gespräch, gelesen und musikalisch eingerahmt von der Acapella-Gruppe „Westwood“ wird daraus ein bunter, unterhaltsamer „Heimatabend über westfälische Wurzeln, Stammbäume und Stilblüten in der Stadthalle Delbrück.
Das Projekt „Westfalen weltweit“ wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ sowie der Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Es handelt sich um Sitzplatzkarten. Die Veranstaltung findet in der Stadthalle Delbrück (Boker Str. 6 | 33129 Delbrück) statt. Änderungen vorbehalten.
Einlass: 19:00 Uhr
Start: 20:00 Uhr
VVK: 20,00 €
AK: 22,00 €